Man kann über alles Statistiken erstellen und in Zeiten des Ökowahns Booms auch über Hunde bzw. den Sinn deren Haltung aus ökologischer Sicht.
Die Autoren Robert und Brenda Vale des Buches “Time to Eat the Dog?: The Real Guide to Sustainable Living” (Zeit, den Hund zu essen? – der Leitfaden für nachhaltiges Leben) errechnen z.B., dass ein mittelgroßer Hund eine ähnliche Ökobilanz hat wie ein Geländewagen mit 4,6-Liter-Maschine, der 10.000 km pro Jahr gefahren wird. [... weiterlesen bei tagesschau.de - Schlusslicht]
Meiner Meinung nach wäre es ökologischer sinnvoller solche Bücher erst gar nicht zu schreiben und dann natürlich auch nicht zu drucken. Die beiden Autoren hätten damit ihre Ökobilanz für Jahrzehnte verbessert Image may be NSFW.
Clik here to view.